Supraspinatus Sehnenentzündung: Ursachen, Symptome und effektive Therapiemöglichkeiten

Die Supraspinatussehnenentzündung ist eine häufige Erkrankung, die die Schulterregion betrifft und erhebliche Schmerzen und Beeinträchtigungen verursachen kann. In diesem Artikel gehen wir detailliert auf die Ursachen, Symptome und Therapiemöglichkeiten ein.

supraspinatussehnenentzuendung

Ursachen der Supraspinatussehnenentzündung

Die Ursachen für eine Supraspinatussehnenentzündung, auch als Rotatorenmanschettenentzündung bekannt, können vielfältig sein:
  • Überlastung durch wiederholte Bewegungen des Arms über den Kopf, wie sie etwa beim Tennis, Baseball oder Schwimmen auftreten.
  • Traumatische Verletzungen, wie ein Sturz auf die Schulter oder ein direkter Schlag.
  • Alterungsprozesse, bei denen die Sehne degeneriert und anfälliger für Entzündungen wird.
  • Anatomische Faktoren wie ein abnormales Acromion (Schulterdach), das die Sehne reiben und Entzündungen fördern kann.
  • Ungünstige Körperhaltung, insbesondere eine protrahierte Schulterhaltung, die zu einer erhöhten Reibung und Entzündungen führen kann.

Symptome der Supraspinatussehnenentzündung

Die Symptome einer Supraspinatussehnenentzündung können von milden Beschwerden bis zu starken Schmerzen reichen:
  • Lokalisierte Schulterschmerzen, die bis in den Arm ausstrahlen können.
  • Schwäche beim Heben oder Tragen schwerer Gegenstände.
  • Eingeschränkte Beweglichkeit, insbesondere beim Anheben oder seitlichen Bewegen des Arms.
  • Verstärkte Schmerzen in der Nacht, insbesondere beim Liegen auf der betroffenen Schulter.

Therapiemöglichkeiten für die Supraspinatussehnenentzündung

Die Behandlung einer Supraspinatussehnenentzündung hängt von ihrer Schwere ab und kann konservative oder chirurgische Ansätze umfassen. Zu den Therapiemöglichkeiten gehören:

  • Zentrierung der Scapula
  • Kräftigung der Muskulatur, die den Oberarmkopf kaudalisieren kan

Darüber hinaus können folgende Therapien zur Entzündungsreaktion und Beschleunigung der Regeneration eingesetzt werden:

Möchten Sie weitere Informationen zu diesen Leistungen oder eine Beratung in Anspruch nehmen? 

Erleben Sie Betreuung auf Spitzensportler-Niveau.

Weitere Beiträge:

AHI News:
Unsere Experten
Marco Kaufmann

Marco Kaufmann

Sportphysiotherapeut, Athletiktrainer und Heilpraktiker, steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Sie auf Ihrem Weg zu einer gesünderen Lebensweise zu unterstützen.

Maximilian Bergner

Maximilian Bergner

ist ein erfahrener Ernährungscoach mit umfassender Expertise im Bereich der Gesundheit. Sie können sich darauf verlassen, dass Sie von seiner Expertise profitieren.

Daniel

Daniel Istzl

Als Sportphysiotherapeut und Heilpraktiker für Physiotherapie steht er Ihnen mit fachkundiger Beratung und evidenzbasierten Behandlungsmethoden zur Seite, um Sie bestmöglich auf Ihrem Weg zu zu begleiten.

Erleben Sie Betreuung auf Spitzensportler-Niveau.

Jetzt anmelden und

Expertentipps & exklusiven Deals erhalten – nur für Abonnenten!